Der Sinn der konservierenden Zahnheilkunde, die unsere Arbeitsstelle durchführt, besteht darin, nicht nur gesunde Zähne zu erhalten, sondern auch kranke, meistens karies- oder unfallbedingt geschädigte Zähne zu heilen. Nach einer durchgeführten umfassenden Untersuchung insgesamt der Anfertigung der Röntgenaufnahmen, schlägt Ihnen der behandelnde Zahnarzt mögliche Behandlungsvarianten vor und erarbeitet mit Ihnen einen individuellen Therapie- und Finanzierungsplan. Dann werden einzelne Behandlungen, wie im Therapieplan vorgesehen, durchgeführt. Sie reichen von einfachen Füllungen bis hin zu den endodontischen Eingriffen, die helfen, eine geschädigte Zahnwurzel zu retten. Bei allen Eingriffen, die wir in unserer Zahnarztpraxis durchführen, nehmen wir größtmögliche Rücksicht auf den Gesundheitszustand des/der Patienten/in. Wir führen sie schonend und schmerzfrei durch.
Füllungen
Amalgamfüllung
- klassisches Amalgam für den hinteren Abschnitt des Gebisses
- Es handelt sich um das Material der Wahl, aber es gibt auch ein Problem mit der Funktionalität - diese Art vom Amalgam hat schlechtere mechanische Eigenschaften und es entsteht wieder ein Risiko des Entstehens von Karies unter der Füllung.
Weiße FTK-Füllung
- langfristig entspricht sowohl esthetisch als auch funktionell, vorrangig wird sie bei Vorderzähnen indiziert, aber sie ist auch für die Hinterzähne geeignet. Zu den Vorteilen gehört neben der Ästhetik, dass nicht zu viele Zahngewebe gebohrt werden müssen, sondern nur ein „verdorbener“ Teil des Zahns, und weiter auch, dass der Zahn verstärkt wird. Zu ihren relativen Nachteilen gehört das Erfordernis einer ausgezeichneten Hygiene, um neue Karies im Bereich der Füllung zu vermeiden.
- Glasinomerzement – die beste Variant für Schwangere, Stillende und Kinder. Es handelt sich um eine langfristige provisorische Füllung, die das umgebende Zahngewebe remineralisiert, aber sie hat keine ausreichende mechanische Festigkeit und im Horizont von 2-5 Jahren „kaut“ sich die Oberfläche häufig
Wurzelkanalbehandlung (Endodontie)
Diese Behandlung wird unter örtlicher Betäubung (Taubheit) durchgeführt und besteht aus der Entfernung des Nervs aus dem Zahn, der Lokalisierung aller Kanäle in der Zahnwurzel, der Reinigung und Erweiterung der Kanäle mit Spezialbohrern und schließlich deren Füllung. An unserer Arbeitstelle benutzen wir zur Kanalverfüllanlage grundsätzlich eines der modernen Verfahren der Verfüllung mit erhitztem Material. In unserem Fall handelt es sich um das Thermafil-System, bei dem erhitzte Guttapercha-Stifte in die vorbereiteten Kanäle eingesetzt werden, die zusammen mit Zement das Wurzelsystem hermetisch verschließen. Ein integraler Bestandteil der Behandlung ist auch eine hochwertige sog. postendodontische Behandlung, also die Wiederherstellung der ursprünglichen Zahnform. Dabei legen wir vor allem Wert darauf, dass der Zahn ausreichend gestärkt wird, um ein Brechen zu verhindern.
Auf die hochwertigen Füllungen geben wir Ihnen zwei Jahre Garantie.